
angebot
Psychotherapie &
persönliches Coaching
Die meisten Menschen fragen Coaching bzw. Psychotherapie in Übergangszeiten an, in denen etwas Vertrautes verloren oder zu Ende geht und etwas Neues gerade erst im Werden begriffen ist. Es ist ein Abenteuer, sich auf das Neue und Unbekannte einzulassen und oftmals erleben wir solche Zeiten als Spannungsfeld, in dem wir Unsicherheit, Zweifel, Ängste, Hilflosigkeit, Trauer und Wut fühlen, aber auch Hoffnung, Zuversicht, Mut und Neugier. Vor allem aber bieten Übergänge die Chance auf Neubeginn und persönliches Wachstum. Bei diesem Abenteuer bin ich gerne an Ihrer Seite und begleite und unterstütze Sie in Zeiten der Veränderung und des Wandels.
Die Grenzen zwischen Coaching und Psychotherapie sind dabei oft fließend. Gerne kläre ich deshalb mit Ihnen im persönlichen Gespräch, welcher Rahmen für Sie und Ihr Anliegen der Passende ist.
Anlässe für Coaching und Psychotherapie können unter anderem sein:
Verlust (Trauer, Liebeskummer)
Veränderungen der Lebenssituation ( z.B. Elternschaft, Trennung, Berentung, Umzug...)
Verarbeitung und Integration traumatisch verarbeiteter Lebenserfahrungen
Erschöpfung und Burn-Out
Berufliche Neu- oder Umorientierung
Veränderte Anforderungen durch neue berufliche Aufgaben, z.B. Führungsaufgaben




Kollegiale Supervision und Coaching
für Ärzt*Innen, Psychotherapeut*Innen und Heilpraktiker*Innen:
Unser wichtigstes Instrument in der Begleitung und Unterstützung von anderen Menschen sind wir selbst. Deshalb ist es so wichtig, dieses Instrument gut gestimmt zu halten. Gleichzeitig stellt die ärztliche und (psycho-) therapeutische Arbeit mit Menschen zum Teil hohe und vielfältige Anforderungen an uns, z.B. was Umgang mit Komplexität, Kommunikation, (Selbst-) Regulation etc. betrifft. Mit meinem Angebot der kollegialen Supervision biete ich Ihnen - unabhängig von Ihrer Zugehörigkeit zu einem der genannten Berufsstände - eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe an, in der neben der gemeinsamen Reflexion des eigenen professionellen Handelns auch Coaching zur Bewältigung beruflicher Belastungen und Herausforderungen ebenso wie persönliche Themen einen geschützten Rahmen finden.
Preise
Bitte beachten Sie: Alle meine Leistungen sind grundsätzlich Selbstzahlerleistungen.
Coaching und Supervision:
60 Minuten: 100,00 €
90 Minuten: 150,00 €
Meine Leistungen im Bereich Coaching sind derzeit noch nach §19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Psychotherapie:
60 Minuten: 100,55 €
90 Minuten: 153,00 €
Psychotherapie: Abrechnung erfolgt nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten) und ist nach §4 UStG von der Umsatzsteuer frei.
Wichtig: Im Gutachterverfahren antragspflichtige Leistungen können nicht mit Beihilfestellen oder der privaten Krankenversicherung abgerechnet werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten ebenfalls nicht.
Für Studierende und/oder bei Arbeitslosigkeit biete ich Sonderkonditionen an.
